Physiotherapeut (m/w/d)

Andere suchen Zertifikate,

wir suchen Menschen.

Physiotherapie leidenschaftlich und fortschrittlich leben mit dem Menschen hinter dem Beruf im Mittelpunkt.
Ein lächelnder Mann und eine Frau mit Brille in weißen Poloshirts mit LANDphysio-Logo, Arme verschränkt.
Eine Collage aus neun Fotos, die Menschen bei verschiedenen Aktivitäten in einem Fitnessstudio oder einer Physiotherapiepraxis zeigen.

Kennst Du das auch?

Hast Du gewusst, dass die allermeisten Therapeuten unzufrieden sind mit ihren Arbeitsbedingungen und nichts dagegen unternehmen? Falls Du Dich in einem dieser Probleme wiederfindest, dann zögere nicht. Lass' uns gemeinsam nach einer Lösung suchen!

Wertschätzung Fehlanzeige?

Du gibst Gas und machst und tust. Und es kommt nichts zurück?

Du zählst, nicht deine Arbeitskraft!

Lass uns einen Plan entwickeln, in dem Du Deine Stärken voll ausleben kannst. Einen Plan, der zu Deinem Leben passt.

Nur noch unter Zeitdruck?

Der nächste Patient wartet schon. Auf die Schnelle einen Snack essen. Toilette muss warten. In der Behandlung sowieso keine Zeit.

Wir durchbrechen die Taktung mit Dir durch viele 40 und 60 Minuten Termine!

Mit unserer klugen Terminplanung erlebst Du Abwechselung. Erweiterte Therapiezeiten durch die Rezeption, Gruppen und Trainingsbetreuung schaffen den perfekten Ausgleich.

Dauerpatienten ohne Ende?

Jede Woche aufs Neue. Die gleichen Patienten. Die gleichen Beschwerden. Und das immergleiche Gerede.

Wir sind eine Akutpraxis!

Mit gezielten Zeiten für Akutpatienten landen diese besonders schnell bei uns. Darüberhinaus wollen wir jeden Patienten in die Eigenverantwortung bringen. Und ermöglichen Dir ein wechselndes Patientenklientel.

Ständig nur an der Bank behandeln?

Patienten, die sich sofort hinlegen, bevor es überhaupt losgeht. Sie wollen einfach geheilt werden.

Wir bringen Menschen in die Aktivität!

Zentraler Bestandteil unserer Therapie ist die aktive Trainingstherapie. Du kannst Dich wahrlich austoben auf unserer Trainingsfläche und führst den Patienten, wohin Du es vorgibst.

Du trittst fachlich auf der Stelle?

Fortbildungsmaßnahmen müssen lange diskutiert werden, ob sie sinnvoll für das Unternehmen sind.

Deine Wille zur Weiterentwicklung ist Voraussetzung bei uns!

In unseren 3-stündigen internen Fortbildungen entwickelst Du Dich interdisziplinär weiter. Neben Deiner fachlichen Weiterbildung ist uns auch Deine persönliche Weiterbildung eine Herzensangelegenheit. Lass uns Dein Potential voll ausschöpfen!

Wie wir in der Therapie arbeiten

Wir nehmen Patient*innen ernst, klären sie umfassend auf und binden sie aktiv in den gesamten Therapieprozess ein. Wir unterstützen Patient*innen fortschrittlich, strukturiert und innovativ.
Das unterscheidet uns von einer "normalen" Physio-Praxis.
Therapeutin zeigt Patientin eine Karte mit Übungen in einem Behandlungsraum.

Spezialisierung auf Rücken- und Gelenkschmerzen

Wir konzentrieren uns bewusst nur auf diese Patientengruppe, um unserer Expertise gerecht zu werden. Weiter filtern wir bei der Kontaktaufnahme, ob die Patient*innen zu uns passen und ob wir ihnen überhaupt helfen können.
In der Therapie behandeln wir z.B. keine Kinder unter 16, neurologische Patient*innen und reine Lymphdrainage-Patient*innen.

Mehr Zeit mit Patient*innen

Aufgrund der Spezialisierung und unserer Kommunikation entscheiden sich ein Großteil der Patient*innen für Zusatzzeit zum Rezept. Daraus ergeben sich viele 40 oder 60 Minuten Termine für die Behandlung.

Ausführlicher Befund

Mit 40 oder 60 Minuten im Ersttermin ist ein ausführlicher Befund bei uns essentiell für eine erfolgreiche Behandlung. Dir stehen Tools für die digitale Dokumentation und Formate für eine umfassende Aufklärung zur Verfügung.

Aufklärung als Hauptbestandteil

Wir informieren über Fakten und vermitteln Wissen, um ein besseres Verständnis für Gesundheitsfragen zu schaffen und die Eigenverantwortung zu fördern oder auch veraltete Denkmuster aufzubrechen. Dazu nutzen wir: Soziale Medien, Zeitungen, unsere Webseite, ausgelegte Bücher, Reports und Ratgeber.

Fokus auf aktive Therapie

Wir möchten unseren Patient*innen helfen, ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und sie dazu motivieren, ihren Lebensstil eigenverantwortlich zu gestalten. Aus diesem Grund gestalten wir die Behandlung vorrangig mit der aktiven Trainingstherapie.

Deine Benefits bei uns

Für die optimale Zusammenarbeit als Team.

Wöchentliche interne Akademie

Austausch mit Kolleg*innen, Patientenbeispiele besprechen, Behandlungsmethoden weiterentwickeln.

Einladung externer Experten

wie Wolf Harwath (Milon) oder Dr. Dr. Homayun Gharavi (4D Pro) laden wir regelmäßig neue Experten ein, um uns weiterzubilden.

Team Events

Gemeinsam starten wir Teamausflüge sowie auch eine Weihnachtsfeier.

Finanzielle Benefits

Neben dem fairen Grundgehalt erwarten Dich diverse weitere Ergänzungen.

Betriebssport während der Arbeit

Trainiere 1x pro Woche für 1 Std auf unserer Trainingsfläche für Deine eigene Gesundheit.

Nutzung digitaler Tools

Wir dokumentieren digital und kommunizieren auch innerhalb des Team in digitaler Form.

kostenloses Training für einen Angehörigen

Lasse jemanden aus Deiner Familie oder Partner*in kostenlos bei uns trainieren.

Getränke inklusive

Bediene Dich mit Wasser, Kaffee und den sonstigen Getränken bei uns.

Möglichkeiten für deine Entwicklung

Intern sowie extern. Nicht nur fachlich, sondern auch für Deine Persönlichkeit.

E-Learning-Plattformen

Greife auf ausgewählte E-Learnings zu wie z.B. DK Academy und bilde Dich weiter.

Quartalsgespräch

Wir sind sehr daran interessiert, wie es Dir geht und wie wir Dich weiterentwickeln können.

und noch ...

Bewirb Dich doch einfach und finde es heraus.

Wir arbeiten miteinander.

Unsere Vision "Zeit für Dich" ist der zentrale Bestandteil unserer Wertekultur unseres Teams.
Während andere nur zur Arbeit gehen, um zu arbeiten, bekommst Du bei LANDphysio einen lebendigen Arbeitsplatz.

Unsere Mitarbeitenden berichten

von ihren eigenen Eindrücken zum Arbeitsplatz, dem Umfeld und dem Arbeiten im LANDphysio-Team.

Leo Frieling

Physiotherapeut

Manuel Müller

Sporttherapeut

Peter Ruhland

Sporttherapeut

Weitere Mitarbeiterstimmen

Bewertung von Landphysio mit 5 von 5 Sternen, positivem Feedback zur Arbeitsatmosphäre und Kommunikation.
Arbeitgeberbewertung mit 4,3 Sternen und positiven Kommentaren zu Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und Work-Life-Balance.
LANDPhysio-Bewertung: 4,9 Sterne, "bester Arbeitgeber", "Empfohlen", positive Punkte zu Arbeitsatmosphäre und Kommunikation.
Heller Hintergrund mit subtilen, diagonalen weißen und grauen Linien, die ein abstraktes Muster bilden.

Servus

Wir sind Judith und Andreas. Als Gründer der LANDphysio heißen wir Dich bei uns herzlichst Willkommen.
Gemeinsam mit unserem Team wollen wir die Menschen dabei begleiten, ihre Lebensqualität wieder zu gewinnen und daraufhin aktiv für ihre Gesundheit zu bleiben.
Wenn Du Dich abgeholt fühlst in deiner Situation, freuen wir uns Dich bald kennenlernen zu dürfen.
Judith & Andreas Bucher
Inhaber

Ablauf zu deiner Bewerbung

Schritt 1

Deine Kurzbewerbung

In nur 60 Sekunden - ohne extra Dokumente. Daraufhin erhältst Du eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen für Dich zur Vorbereitung.

Schritt 2

Erstes Kennenlernen

Wir melden uns bei Dir, um uns mit Dir auszutauschen und natürlich auch erste Fragen von Dir zu klären. So gewinnst Du auch einen ersten Eindruck von uns.

Schritt 3

Gespräch vor Ort

Wir sprechen ausführlich mit Dir vor Ort über alle wichtigen Punkte. Du machst Dir nochmal ein genaues Bild von unserer Praxis und kannst die Abläufe beobachten.

Schritt 4

Pre- & Onboarding

Ist für beide Seiten alles Wichtige geklärt und entschieden, erhältst Du Zugang zu unserer digitalen Onboarding-Plattform für den perfekten Start.
Collage von Menschen, die in einem Fitnessstudio trainieren, Physiotherapie erhalten und in einem Büro arbeiten.

Hier findest Du uns

Ein modernes Fitnessstudio mit Holzdecken, runden Deckenleuchten, Holzboden und verschiedenen Trainingsgeräten.
© 2025 LANDphysio. Alle Rechte vorbehalten